 |
Kompakter Gas-Brennwertkessel mit Inox-Radial-Heizfläche
und MatriX-compact Gasbrenner. Der Vitodens 200 ist auch im besonders
hochwertigen Vitosilber-Design oder mit Edelstahl-Haube erhältlich |
|
 |
Brennwert:
Stiftung Warentest prüfte Gas-Brennwertkessel
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise lohnt
sich ein kritischer Blick auf die Heizungsanlage. Genügt das vorhandene
oder neu zu erwerbende Modell allen Ansprüchen an Technik, Umwelt und Geldbeutel?
Wer einen Austausch oder Neukauf erwägt, kann das Novemberheft der Stiftung
Warentest für die Ent-scheidung zu Rate ziehen. In der Ausgabe 11/2000 der
Zeitschrift "test" veröffentlichte die Stiftung Warentest ihr Ergebnis für
"Gas-Brennwertkessel". Von zehn getesteten Wandgeräten erhielten nur zwei
die Gesamtnote "sehr gut" - darunter der Viessmann Vitodens 200. Dass es
bereits 1996 für den Eurola ein "sehr gut" gab, beweist die Kompetenz des
Heiztechnik-Herstellers bei der Brennwerttechnik.
Was die Tester am aktuellen Vitodens 200 überzeugte, zeigt ein Blick auf
die inneren Werte: Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl Rostfrei für hohe
Energieausnutzung, Betriebssicherheit und Nutzungsdauer; MatriX-Compact
Gasbrenner für minimale Schadstoffemission; Modulartechnik und Multistecksystem
für Monatge-, Wartungs- und Servicefreundlichkeit. Außerdem zeichnet er
sich durch einen äußerst günstigen Preis pro kW Wärmeleistung aus. Die Inox-Radial-Heizfläche
setzt seit ihrer Markteinführung Maßstäbe in der Heiztechnik. Die kompakte
Bauweise des Wärmetauschers ermöglicht große Wärmetauscherflächen auf kleinstem
Raum, die konstruktive Gestaltung sorgt für eine laminare Strömung der Heizgase:
"sehr gut" bei der Energieausnutzung. Der MatriX-compact Gasbrenner erreicht
selbst bei höchster Leistung niedrigste Schadstoff-Emissionen und erfüllt
die weltweit schärfsten Anforderungen des Hamburger Förderprogramms in puncto
Umwelteigenschaften: "sehr gut", "sehr gut" auch die Sicherheit: Geprüft
wurden die elektrische und gastechnische Sicherheit sowie allgemeine Verletzungsrisiken.
Stichwort Handhabung: die übersichtliche und leicht verständliche Bedienungsanleitung
in Verbindung mit der benutzerorientierten Bedienoberfläche lassen für den
Anlagenbetreiber keine Fragen offen. Die Viessmann Modulartechnik und die
Optolink-Laptop-Schnittstelle erleichtern dem Fachmann Montage, Service
und Wartung. Ebenfalls "sehr gut" - und zwar mit der besten Einzelbewertung
aller Geräte.
|  |