 |
|
 |
Fortschrittliche Heiztechnik
Solarsysteme
Fast 40 Prozent der in Deutschland verwendeten
Energie wird im Gebäudebereich verbraucht. So kann der Häuslebauer schon
bei der Planung und dem Bau seines Eigenheims wesentlich zu einer effizienten
und umweltschonenden Energienutzung beitragen - mit Solarenergie.
Ein Solarsystem wie z. B. Vitosol (Viessmann, Allendorf) kann 50 bis 60
Prozent des jährlichen Energie-bedarfs zur Trinkwassererwärmung von Ein-
und Zweifamilienhäusern einsparen. Das ist deshalb beson-ders wichtig, da
ein bedeutender Anteil der Energie in Niedrigenergiehäusern für Warmwasser
und nicht fürs Heizen verbraucht wird. Somit reduziert sich der Öl- oder
Gasverbrauch und spart bares Geld. Wird auch noch die Wasch- oder Spülmaschine
mit solarvorgewärmtem Wasser betrieben, werden bei jedem Einschalten etwa
10 Cent Stromkosten gespart.
Außerdem ist Solarwärme eine der umweltfreundlichsten
Energiequellen: Fossile Ressourcen werden geschont und der Schadstoffausstoß
gesenkt. Somit trägt man aktiv zur Entlastung der Umwelt bei. Und dass dieses
Engagement auf dem Dach in Form einer Solaranlage für jedermann deutlich
sichtbar ist, sorgt nicht nur für Sympathien in der Nachbarschaft. Auch
Vater Staat honoriert den Einbau eines Solar-systems - pro angefangenem
Quadratmeter Bruttokollektorfläche zahlt das Bundesministerium für Wirt-schaft
und Technologie 87 EURO dazu.
|
 |